Musikzwerge

Musikzwerge – Kleine Entdecker, große Töne!

Unser Musikzwerge-Kurs richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet einen fröhlichen, spielerischen Zugang zur Musik. Durch Singen, Klatschen, Tanzen und einfache Rhythmusinstrumente entdecken die Kleinsten erste musikalische Erfahrungen in einer liebevollen und entspannten Umgebung.

Was erwartet die Kinder?

  • Spielerisches Erleben von Rhythmus & Melodie
  • Erste Erfahrungen mit Orff-Instrumenten wie Rasseln & Trommeln
  • Förderung von Sprachentwicklung, Motorik & sozialem Miteinander

Geleitet wird der Kurs von Melissa Schwertle (Musikpädagogische Fachkraft in frühkindlicher Bildung) die mit viel Freude und Einfühlungsvermögen die Kinder behutsam an die Musik heranführt.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euren kleinen Musikzwergen die ersten musikalischen Schritte zu gehen!

  • Kurslänge: 1 Schuljahr (ausgenommen Ferien) aufgeteilt in 3 Blöcke (Beginn nach den Sommerferien)
  • Anmeldung & Informationen: Kursleiterin Melissa Schwertle (Tel.-Nr.: 0157/88865045) oder Jugendleiterin Leonie Loritz (Tel.-Nr.: 0151/68831359 oder per Mail an jugendleiter@av-tkennabeuren.de)

Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung – Spielerisch die Welt der Musik entdecken!

Unser Kurs bietet Kindern einen fröhlichen und kreativen Einstieg in die Musik. Durch Singen, Klatschen und Bewegungsspiele erleben sie Rhythmus und Melodie auf natürliche Weise. Mit Instrumenten wie Trommeln und Klangstäben entdecken sie spielerisch die Vielfalt der Klänge und entwickeln dabei ihre motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten.

Was erwartet die Kinder?

  • Rhythmus entdecken mit Instrumenten wie Trommeln und Klangstäben
  • Förderung von Fantasie, Wahrnehmung und Kreativität
  • Stärkung der Persönlichkeit und soziale Entwicklung durch gemeinsames Musizieren
  • Erste Erfahrungen mit Musiklehre

Unser Kurs richtet sich an musikbegeisterte Kinder ab 4 bzw. 5 Jahren und besteht aus zwei Teilen, die jeweils ein Schuljahr dauern (Ferien ausgenommen). Ein Einstieg in den zweiten Kursteil ist möglich. Der Kurs beginnt jährlich nach den Sommerferien. Geleitet wird der Kurs von Melissa Schwertle, Klarinettistin und Erzieherin, die zusätzlich eine Weiterbildung als musikpädagogische Fachkraft in frühkindlicher Bildung absolviert hat. Mit viel Erfahrung und Begeisterung führt sie die Kinder spielerisch an die Musik heran.

Neugierig geworden? Dann informiere dich bei Melissa Schwertle oder Jugendleiterin Leonie Loritz und ermögliche deinem Kind einen spielerischen Einstieg ins Musizieren!

  • Kurslänge: Pro Kurs ein Schuljahr (ausgenommen Ferien) (Teil 1 ab 4 Jahren / Teil 2 ab 5 Jahren)
  • Anmeldung & Informationen: Kursleiterin Melissa Schwertle (Tel.-Nr.: 0157/88865045) oder Jugendleiterin Leonie Loritz (Tel.-Nr.: 0151/68831359 oder per Mail an jugendleiter@av-tkennabeuren.de)

Blockflötenausbildung

Blockflötenausbildung – Töne entdecken, Musik erleben – Blockflöte macht Spaß!

Das Erlernen der Blockflöte ist eine wunderbare Möglichkeit, den Einstieg in die Welt der Musik zu finden. Besonders für Kinder bietet sie eine tolle Gelegenheit musikalische Grundlagen wie Rhythmus, Melodie und Harmonie zu erlernen. In der Blockflötenausbildung lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die technischen Aspekte des Instruments, wie die richtige Handhaltung, Atmung und Fingertechnik, sondern entwickeln auch ein gutes Gehör für Musik. Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen und fördert neben der musikalischen Technik auch das kreative Spiel und die Freude an der Musik. Schon nach kurzer Zeit können die ersten einfachen Melodien gespielt werden, und die Schüler erleben sofort Erfolgserlebnisse, die ihre Motivation steigern.

  • Kursinformationen: Wöchentlich 60 min (ausgenommen Ferien)
  • Kurslänge: 2 Schuljahre, Start nach den Sommerferien
  • Anmeldung & Informationen: Jugendleiterin Leonie Loritz (Tel.-Nr.: 0151/68831359 oder per Mail an jugendleiter@av-tkennabeuren.de)

Instrumentenausbildung

Instrumentenausbildung – vom ersten Ton zum großen Klang!

Ab einem Alter von 9 Jahren haben junge Musikerinnen und Musiker die Möglichkeit ein Instrument ihrer Wahl erlernen und ihre musikalischen Fähigkeiten Schritt für Schritt zu entwickeln. Dabei bieten qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer eine individuelle Ausbildung, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes abgestimmt ist. Neben der Vermittlung der musikalischen Technik steht auch die Förderung von Konzentration und Durchhaltevermögen im Vordergrund. Kinder und Jugendliche lernen, sich musikalisch auszudrücken und erfahren durch regelmäßige Fortschritte das Erfolgserlebnis, das Musizieren mit sich bringt.
Es werden folgende Instrumente zum Unterricht angeboten:

Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Posaune, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Waldhorn, Tuba und Schlagzeug

Die Instrumentalausbildung wird von der Albverein-Trachtenkapelle Ennabeuren aktiv gefördert und auch finanziell bezuschusst. Auch unterstützen wir unsere Jungmusiker bei der Teilnahme an D1-, D2- und D3-Lehrgängen des Blasmusikverbandes Ulm/Alb-Donau mit Theorieunterricht zur Vorbereitung, sowie mit der Übernahme der Lehrgangsgebühren.

  • Kursinformationen: Wöchentlich 30 oder 45 min (ausgenommen Ferien)
  • Anmeldung & Information: Jugendleiterin Leonie Loritz (Tel.-Nr.: 0151/68831359 oder per Mail an jugendleiter@av-tkennabeuren.de)

Vororchester und Jugendkapelle

Unser Vororchester bereitet unsere jüngsten Musikerinnen und Musiker am Instrument auf die Jugendkapelle vor. Hier wird der erste Grundstein für eine musikalische Ausbildung, in der Technik, Rhythmusgefühl und das Zusammenspiel mit anderen Musikern spielerisch vermittelt. Mit viel Spaß und Motivation erlernen die Kinder des Vororchesters grundlegende Musikstücke und erproben das Zusammenspiel in der Gruppe. Es werden erste Erfahrungen im Orchestermusizieren gesammelt und die Freude an der Musik entdeckt. Die Proben finden nach Absprache in Phasen im Jahr statt.

Die Jugendkapelle bildet das zentrale Element der musikalischen Nachwuchsarbeit in unserem Verein. Hier kommen junge Musikerinnen und Musiker zusammen, um gemeinsam Musik zu machen, sich weiterzuentwickeln und vor allem Spaß zu haben! Wir bieten Jugendlichen die Möglichkeit, ihr musikalisches Können in einem motivierenden Umfeld zu verbessern und wertvolle Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen zu sammeln. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus moderner und traditioneller Blasmusik bereiten wir uns auf verschiedene Auftritte und Konzerte vor.

Neben den musikalischen Proben stehen bei uns auch gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm, um den Teamgeist und die Gemeinschaft innerhalb der Kapelle zu stärken.

Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen! Wenn du ein Instrument spielst und Lust hast, Teil einer tollen Gemeinschaft zu werden, dann melde dich bei uns und werde ein Teil unserer Jugendkapelle! Wir freuen uns auf dich!

Zurzeit spielen wir in einer Projekt-Jugendkapelle gemeinsam mit der Jugendkapelle der Stadtkapelle Musikverein Laichingen. Die Proben finden freitags monatlich abwechselnd in Laichingen und Ennabeuren statt. Die Jugendkapelle wird von Reiner Manz geleitet.

  • Anmeldung & Information: Jugendleiterin Leonie Loritz (Tel.-Nr.: 0151/68831359 oder per Mail an jugendleiter@av-tkennabeuren.de)

Du hast Interesse oder Fragen? Kontaktiere uns gerne!